Eierkocher für die Mikrowelle: die schnelle Alternative für gekochte Eier
- schnelles Eierkochen
- individueller Ei-Härtegrad
- einfache Handhabung
- praktisch für Einpersonenhaushalte
Mikrowellen-Eierkocher im Test & Vergleich 2025
- Eier können leicht in der Mikrowelle gekocht werden. Sie sind mit nur wenig Aufwand und geringer Energie auf den Punkt genau gegart – schneller als in einem Topf auf dem Herd.
- Es gibt Modelle für nur ein Ei oder gleich mehrere Eier. Anschließend sind sie sogar als Eierbecher nutzbar oder besitzen eine Warmhaltefunktion. Manche Systeme bieten sogar die Zubereitung von Spiegelei in der Mikrowelle.
- Die Zubereitung ist sehr einfach und funktioniert ohne Wasser. Das Ei kann in diesen Kochern nicht explodieren. Allerdings werden die Eier bei zu langer Garzeit schnell trocken.
McMicro aus dem Hause WMF – Der Feuerwehrmann
- 3-in-1-Produkt
- mikrowellengeeignet
- für ein Ei
- aus Kunststoff mit Aluminium-Einsatz
Easy Eggs von Sistema – Ein Kocher für kulinarische Gaumenfreuden
- für pochierte Eier, Rührei und kleine Omeletts
- spülmaschinen- und mikrowellenfest
- kann im Kühlschrank aufbewahrt werden
- mit Dampfauslass im Deckel
Kleine Henne von Cadillaps – Der lustige Eierkocher für vier Eier
- bietet Platz für vier Eier gleichzeitig
- einfache Handhabung
- Kunststoff-Gehäuse mit Aluminiumplatte innen
- mikrowellengeeignet
Single Kocher von Le Studio – Niedliches Gadget mit Füßchen
- für ein Ei geeignet
- in Kunststoff-Hülle mit Aluminium-Einsatz
- süßes Design mit gelben Füßchen
- perfekt für Single-Haushalt
Zu einem gemütlichen Sonntagmorgen gehören nicht nur knackige Brötchen und frisch aufgebrühter Kaffee, sondern ebenso ein leckeres Frühstücksei mit individuellem Härtegrad. In kleinen Haushalten lohnt es sich oft nicht für ein oder zwei Eier einen ganzen Topf mit Wasser zu erwärmen. Der Energieverbrauch ist immens hoch, weshalb ein Eierkocher die bessere Lösung ist. Während vor einigen Jahren der elektrische Kocher hier noch zu den absoluten Topgeräten zählte, läuft mittlerweile ein weiteres Produkt den anderen Modellen den Rang ab. Es handelt sich dabei um einen Eierkocher für die Mikrowelle. Das Besondere an diesem Kocher ist, dass er harte Eier oder weiche Eier mit wenig Aufwand und wenig Zutun deinerseits in der Mikrowelle zubereitet. Dadurch wird wesentlich weniger Energie verbraucht, als wenn für ein einzelnes Ei oder zwei Eier ein Topf mit Wasser auf dem Herd zum Kochen gebracht wird. Es gibt Modelle, die sich für die Bedürfnisse von 4 Personen anbieten oder Varianten, die für Single-Küchen geeignet sind. Letztere kochen genau ein Ei und sind anschließend sogar als Eierbecher nutzbar. Außerdem beschränkt sich die Dauer ebenso auf ein Minimum. Du musst deshalb weniger Zeit zum Eierkochen einplanen.
Bedienungsanleitung für den Eierkocher: Mikrowelle bleibt sauber
Der Eierkocher für die Mikrowelle ist in seiner Ausführung und Funktionsweise explizit auf die Eigenschaften des Küchengeräts abgestimmt. Dadurch bekommen die Eier den favorisierten Härtegrad und darüber hinaus bleibt die Mikrowelle von explodierenden Lebensmitteln verschont. Um den Eierkocher in der Mikrowelle zu nutzen, folgst du am besten der Anleitung. Bei manchen Modellen musst du das Mikrowellenei vorher aufschlagen. Anschließend kommt es in einen Behälter, der durch einen Deckel verschlossen wird. Vorteil dieser Variante ist, dass das Ei im Anschluss sofort verzehrbar ist, ohne es zu pellen. Nachteil ist, dass es sein kann, dass die Mikro das Ei überkocht. Eine andere Variante ist das indirekte Garen des Eis. Auch hierfür gibt es eine Bedienungsanleitung, die dich praktisch durch den Vorgang leitet. Der Schongarer nimmt das ganze Ei – ohne vorheriges Anschlagen – in einem Behälter auf, der aus durchlöchertem Aluminium besteht. Dadurch gelangt die Wärme in der Mikrowelle direkt ans Ei. Trotzdem schützt der Behälter die leckere Fracht vor eventueller Abstrahlung des Geräts. Vorteilhaft daran ist, dass das Ei nicht überkocht werden kann. Zudem gibst du ins Unterteil dieses Kochers eine kleine Wassermenge, welche durch die Mikrowellenhitze erwärmt und schließlich kocht. Ein weiterer Vorteil ist, dass du den Zustand deines Eis individuell wählen kannst. Du kannst es ganz weich, hart oder sogar noch etwas flüssig kochen. So oder so übernimmt die meiste Arbeit der Mikrowellen Eierkocher, du musst das Ei nur im vorgesehenen Behälter platzieren und die Mikro auf Zeit und Watt einstellen.
Besondere Features beim Eierkocher für die Mikrowelle: Spiegeleier
Mit einem Mikrowellen Kocher kannst du jedoch nicht nur harte oder weiche Eier zubereiten, sondern ebenso ein leckeres Spiegelei. Im Gegensatz zum ganzen Ei muss es bei dieser Variante vorher in jedem Fall aufgeschlagen werden. Der Spiegel Eierkocher für die Mikrowelle funktioniert aber ansonsten genauso einfach wie das Modell für hart- oder weichgekochte Eier. Drapiere das aufgeschlagene Ei in der dafür vorgesehenen Form und stelle es für die richtige Zeit in die Mikrowelle. Watt- und Zeitangaben sind dabei immer abhängig von der gewünschten Zubereitungsart.
Hier kannst du Mikrowellen Eierkocher für deine Küche kaufen
Im Regelfall findest du den Eierkocher für die Mikrowelle bei Herstellern wie WMF oder Tupperware. Unternehmen wie Tchibo haben ab und an ebenfalls solche Produkte im Angebot. Darüber hinaus kannst du dir einen Mikrowellen Eierkocher bei Discountern wie Rossmann oder Aldi sichern. Schau dir vorher genau an für welche Zubereitungsart die Geräte nutzbar sind, damit du das passende Produkt für deine kulinarischen Vorlieben findest.
Die Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Eierkocher für Mikrowellen aus Aluminium oder Kunststoff?
Diese Größen sind möglich – perfekt für Singles und Paare
Am besten eignet sich der Mikrowellen Eierkocher aufgrund seiner Größe für kleine Haushalte mit ein oder zwei Personen. Vornehmlich profitieren daher Singles und Paare von diesem praktischen Gerät. Größentechnisch kannst du zwischen Varianten mit Platz für ein Ei und Versionen mit Stauraum für vier Eier wählen.
Eine beliebte und hochwertige Material-Kombination
Bei den Materialien eines Mikrowellen Eierkochers handelt es sich im Regelfall um eine Kombination aus Kunststoff und Aluminium. Außen besteht die Verkleidung aus Kunststoff, welcher mikrowellengeeignet und BPA-frei ist. Im Inneren ist ein Behälter aus Aluminium integriert. Dieses Material ist ideal für Ei und Mikrowelle. Es gibt Halt und lässt die Hitze ungehindert einströmen. Unter dem Aluminium-Einsatz ist Platz für das Wasser, welches du vor dem Kochvorgang einfüllst.
Optisch macht der Eierkocher eine richtig gute Figur
Das Design der pfiffigen Küchenhelfer ist häufig in einem klassischen Weiß gehalten. Manchmal wird die helle Farbe mit der Form eines Eis kombiniert oder der Kocher sieht aus wie ein niedliches Huhn. So bringt der Mikrowellen Eierkocher im Huhn- oder Ei-Stil gleich etwas Abwechslung in die Küche. Bei Nichtgebrauch ist es außerdem eine süße Deko, besonders zu Festen wie Ostern auf einem hübsch eingedeckten Frühstückstisch.
Kaufkriterien für Mikrowellen-Eierkocher: immer mikrowellen- und zweckgeeignet
Damit dir der neue Mikrowellen Kocher wirklich perfekte Eier für das Frühstück liefert, gibt es ein paar wichtige Kaufkriterien, die du bei deiner Auswahl berücksichtigen solltest. In der folgenden Tabelle sind diese ohne lange Suche aufgeführt:
Kriterium | Hinweis |
---|---|
Eignung |
|
Einsatzzweck |
|
Material |
|
Die wichtigsten Hersteller – WMF, Tchibo und Kitchen-Craft
Eierkocher für die Mikrowelle sind häufig bei Herstellern zu finden, die Küchenbedarf vertreiben und/ oder herstellen. Ab und an sind sie Teil der Angebote, die beispielsweise Schnellkochtöpfe und weiteres Zubehör für eine gut sortierte Küche beinhalten. Zu den beliebtesten Herstellern gehören hier vor allem:
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
WMF |
|
Tchibo |
|
Kitchen-Craft |
|
Der Preis variiert von Marke zu Marke. Von smarten 5 Euro für Modelle mit Platz für ein Ei bis hin zu Varianten mit Stauraum für vier Eier, die knapp 40 Euro kosten, ist für jeden Geldbeutel und Bedarf etwas dabei.
Hinweise für die Eier Kochdauer in der Mikrowelle
Bei einem Eierkocher für die Mikrowelle kommt es maßgeblich auf die Zeit- und Wattangaben des Herstellers an. Während einige Modelle nur wenige Sekunden zum Eierkochen brauchen, sind bei anderen teilweise bis zu 12 Minuten nötig. Daher solltest du daran denken, dass nicht jeder Eierkocher für die Mikrowelle die gleiche Dauer benötigt, um deine Eier perfekt zuzubereiten. Im Regelfall gibt jeder Hersteller genau an, wie viele Minuten und welche Wattzahl du einstellen musst. Es ist nicht empfehlenswert den Tchibo Eierkocher für die Mikrowelle ohne Lesen der Gebrauchsanweisung zu nutzen. Einfach ausprobieren ist in solchen Fällen keine gute Idee. Um beispielsweise zwei Eier mit dem Tchibo Kocher mittelhart zu kochen, planst du eine Garzeit von ca. 12 Minuten ein. Ein einzelnes mittelhartes Ei braucht hingegen nur 10 Minuten.
Fazit
Der Mikrowellen Eierkocher ist das ideale Gadget für alle, die keine Lust haben immer einen Topf mit Wasser zum Eierkochen zu erwärmen. Die Zubereitung im praktischen Küchengerät geht in der Regel nicht nur schneller, sondern spart ebenso Energie. Wichtig ist, dass du ein mikrowellengeeignetes Produkt auswählst, das hält, was es verspricht. Entscheidend sind dabei die Materialien und die Zubereitungsart. Wenn du dich über Funktionen und Qualität der einzelnen Produkte informieren willst, bietet sich ein kostenloser Online Test an.